Mit Tony Montana als Drogenbaron durchstarten
In dem Android-Spiel Scarface steuert man den Gauner des gleichnamigen Films durch das Miami der 80er Jahre.
Als Tony Montana mischt man feindliche Gangsterbanden auf und errichtet ein Drogenimperium.
Geduld oder Bares
Bei Spielstart besitzt man eine kleine Imbißbude. Durch Aufträge macht man sich einen Namen und knüpft Kontakte. Nach und nach treibt der Spieler Schutzgeld ein und kauft sich zusätzliche Grundstücke.
Der virtuelle Kontostand des Spielers steigt automatisch. Entweder man wartet geduldig ab oder kauft mit echtem Geld ein digitales Vermögen ein. Ohne diese kostenpflichtige Hilfe muss man zwischen Missionen stundenlang abwarten.
Der Filmklassiker als Comic-Version
Die Handlung von Scarface folgt dem gleichnamigen Filmklassiker von 1983. Al Pacino spielt den ehemaligen kubanischen Sträfling Tony Montana. Der skrupellose Gangster landet in Miami und startet eine Karriere als Drogenbaron.
Fans von Scarface erkennen die Musik und Sequenzen sofort wieder. Die zweidimensionale Spielansicht zeigt die Filmkulissen in vereinfachter Comic-Grafik. Per Fingerwisch auf dem Touchscreen steuert man die Spielfigur durch die Straßen. Über blinkende Schaltfläche startet man Missionen oder kauft neue Grundstücke.
Sag Hallo zu meinem kleinen Freund!
Natürlich dürfen auch in einer spielerischen Umsetzung von Scarface die übergroßen Maschinengewehre nicht fehlen. Über den Online-Shop kauft man sich beliebig viele Schusswaffen und zusätzliche Ausrüstung. Über Textfelder greift man gegnerische Gauner an.
Fazit: Tolle Atmosphäre, zu viele kostenpflichtige Elemente
Scarface holt eine getreue Comic-Version des Spielfilms auf das Android-Handy. Das Spiel lebt von der tollen Atmosphäre des Spiels und der guten Handlung. Allerdings wird Scarface ohne Hilfe der kostenpflichtigen Gegenstände schnell langweilig.